AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Veranstaltung "Business Angel Summit"


Veranstalterinnen
Standortagentur Tirol GmbH und Austria Wirtschaftsservice GmbH (im Folgenden gemeinsam "Veranstalterinnen")

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Rechte und Pflichten der Veranstalterinnen und der Teilnehmenden im Zusammenhang mit der Teilnahme am Business Angel Summit (im Folgenden "Veranstaltung").
Abweichende Bedingungen der Teilnehmenden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Veranstalterinnen stimmen diesen ausdrücklich schriftlich zu.


2. Anmeldung und Teilnahme

2.1 Anmeldungszeitraum
Die Anmeldung ist ausschließlich über die Eventplattform b2match möglich, erreichbar über die Webseite  www.businessangelsummit.at . Der Anmeldeschluss ist 24 Stunden vor dem ersten Veranstaltungstag oder bis die Maximalanzahl der zur Verfügung stehenden Teilnehmenden-Tickets vergeben ist.

2.2 Teilnahmevoraussetzungen
Teilnahmeberechtigt zum Business Angel Summit sind nur voll geschäfts- und handlungsfähige Unternehmer:innen im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG). Verbraucher:innen sind daher nicht zugelassen. Mit Registrierung, aber auch mit der
Akzeptanz dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen versichern die Teilnehmenden, Unternehmer:innen zu sein.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur möglich, wenn die Teilnehmenden die Kriterien auf der Event-Website www.businessangelsummit.at bekanntgegebenen Zielgruppen und entsprechenden Tickettypen erfüllen.
Die Prüfung der Teilnahmeberechtigung erfolgt durch das Freigabeteam des Projektmanagements nach vollständiger Registrierung. Die Teilnehmenden werden innerhalb von 14 Tagen per E-Mail informiert, ob sie für die Veranstaltung zugelassen wurden oder nicht.

2.3. Ausschlusskriterien der Teilnahme

Verbraucher:innen sind nicht zugelassen (siehe Pkt. 2.2.) Weitere Details zu Ausschlusskriterien werden auf der Event-Website (www.businessangelsummit.at) veröffentlicht.

2.4 Teilnahmebestätigung
Nach erfolgreicher Prüfung und erfolgter Zahlungsbestätigung erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebestätigung per E-Mail.

2.5 Ablehnung der Teilnahme

Falls die Teilnahme aufgrund unzureichender Kriterien oder falscher Ticketauswahl abgelehnt wird, wird die Teilnahmegebühr rückerstattet.

2.6 Teilnahmegebühren
Die Teilnahmegebühren werden mit Beginn der Registrierungsmöglichkeit auf der EventWebsite veröffentlicht und verstehen sich inklusive Umsatzsteuer.

3. Zahlungsbedingungen

3.1 Rechnung und Zahlungsabwicklung
Am Ende des Registrierungsprozesses werden die Teilnehmenden auf die Seite des Zahlungsdienstleisters Stripe weitergeleitet. Die Teilnahmegebühren können dort ausschließlich per Kreditkarte bezahlt werden.
Die Teilnahmegebühren werden direkt über Stripe verrechnet. Sollte eine Gutschrift notwendig sein (z. B. bei Stornierungen gemäß 4. Stornierungsbedingungen), erfolgt die Rückabwicklung ebenfalls über Stripe.

3.2 Rechnungserhalt nach 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn
Zahlungen, die nicht bis spätestens 24 Stunden vor Beginn des ersten Veranstaltungstags eingehen, können nicht berücksichtigt werden. In solchen Fällen kann die Teilnahme am Event nicht garantiert werden.


4. Stornierungsbedingungen

4.1 Stornierungsbedingungen kostenpflichtiger Tickets
• Bis 14 Tage vor dem ersten Tag der Veranstaltung: Kostenfreie Stornierung möglich.
• Ab 14 Tage vor dem ersten Tag der Veranstaltung: Es fallen 100 % Stornokosten (gesamte Teilnahmegebühr) an.

4.2 Ticketübertragung
Sollte eine Teilnahme nicht möglich sein, kann eine Ersatzperson genannt werden. Die Zustimmung zur Übertragung liegt im Ermessen der Veranstalterinnen, wobei die Ersatzperson die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen muss. Teilnehmende müssen die
Eventorganisation (E-Mail / Telefonnummer lt. Webseite) kontaktieren, um eine Ticketübertragung zu beantragen.


5. Datenschutz

5.1 Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Veranstalterinnen erheben und verarbeiten personenbezogene Daten (Name,
Unternehmen, Position, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) ausschließlich zur Organisation und
Durchführung der Veranstaltung. Die Daten werden nach Art. 26 DSGVO erhoben und
verarbeitet.

5.2 Rechtsgrundlage und Rechte der Betroffenen

Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) zur Abwicklung und Durchführung der Veranstaltung. Betroffene haben Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit gemäß Art. 15-20 DSGVO. Anfragen sind an datenschutz@aws.at oder office@standort-tirol.at zu
richten.

5.3 Weitergabe von Daten
Die Daten werden an Dienstleister (z. B. den Dienstanbieter b2match und den OnlineBezahldienst Stripe) als Auftragsverarbeiter der Veranstalterinnen gemäß § 28 DSGVO weitergegeben, soweit dies zur Durchführung der Veranstaltung erforderlich ist.

5.4 Aufbewahrungsdauer
Personenbezogene Daten werden bis neun Monate nach Veranstaltungsende gespeichert und anschließend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

5.5 Bild- und Videoaufnahmen
Während der Veranstaltung werden Bild-, Ton- und Videoaufnahmen gemacht. Teilnehmende erklären sich bei der Anmeldung ausdrücklich damit einverstanden, dass diese Aufnahmen zu Informationszwecken und zur Darstellung der Aufgaben der
Veranstalterinnen verwendet werden (z. B. für Presseaussendungen, Websites, Social Media oder Newsletter).


6. Haftung

Die Veranstalterinnen haften nur für Schäden, die sie durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht haben. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

6.1 Absage der Veranstaltung

Sollte die Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Umstände abgesagt werden müssen, werden die Teilnahmegebühren innerhalb von 60 Tagen nach dem geplanten Veranstaltungstermin zurückerstattet. Eine Erstattung weitergehende Ansprüche wie Reise- oder Unterkunftskosten ist ausgeschlossen.


7. Schlussbestimmungen

Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand ist Innsbruck. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen. Stand: 6. März 2025

Veranstalterinnen: Standortagentur Tirol GmbH und Austria Wirtschaftsservice GmbH